Lehrbuch3
Literatur
Das Lehrbuches beinhaltet Trainingsanleitungen für einzelne Trainingseinheiten.
Dies ermöglicht den Trainer/innen bei einem geringen Zeitaufwand vielseitige und interessante Trainingseinheiten für die jeweiligen Lehrabschnitte zu planen, organisieren und abwechslungsreich zu gestalten.
Des weiteren ergibt sich für die Trainer auch die Möglichkeit im Anschluß der Trainingseinheit, eine konkrete und zielgerichtete Auswertung vorzunehmen.
Auf diese Art und Weise bildet "Anleitung zur Gestaltung von Trainingseinheiten" eine solide Voraussetzung für eine zielgerichtete und kontinuierliche Leistungsentwicklung in der Grundausbildung und dem Grundlagentraining.
Anleitung für die Gestaltung von Trainingseinheiten
für die Grundausbildung und das Grundlagentraining
Ausgabe 2023
Ordnerformat 25 x 22 cm, 248 Seiten
Ringordner mit herausnehmbaren Einzelblättern:
Erwärmung; Ausbildungsbereiche C, C20, B, B20
Hauptteil; Ausbildungsbereiche C, C20, B, B20
Abwärmen; Ausbildungsbereiche AB, AC, CD
Anleitung zur Handhabung des Standardkataloges
Der Katalog ist in verschiedene Ausbildungsbereiche aufgegliedert und dementsprechend farblich gestaltet.

Für die einzelnen Ausbildungsbereiche sind im Standardkatalog Programme enthalten.
Diese Standardprogramme sind inhaltlich, methodisch und unter Berücksichtigung der Belastungswirkung so aufgebaut, daß sie vom Trainer praktisch umgesetzt werden können.
Entsprechend des Ausbildungsstandes der Sportler und des Lernabschnittes muß der Trainer die Trainingseinheit methodisch und zeitlich in der Wochenplanung einordnen.
Der Trainer kann die Programme entsprechend dem vorgegebenen Trainingsziel miteinander oder zeitlich variieren und so schöpferisch wirksam werden.